Kreuz 2
Kreuzweg der kleinen Leben , 2025
60 x 60 cm (h x w)
350 EUR
Acrylic, Tusche und Kohle
for sale

Ich stand vor wenigen Tagen auf dem Gipfel des Großen Solsteins im Karwendel. Der Weg dorthin war ein Erlebnis voller Kontraste: Zunächst führte er mich steil durch den Wald, dann über einen ausgesetzten Klettersteig auf einen blühenden Grasaufschwung. Die letzte Stunde durch die Bergwiese war anstrengend – und zugleich voller Schönheit. Oben angekommen, stand ich vor dem Gipfelkreuz. Es war mehr als ein Zielpunkt. Es war ein Zeichen.

Während des Aufstiegs kamen Erinnerungen an meine Kindheit zurück. Damals waren die Bergwiesen lebendig – erfüllt vom Summen der Schwebefliegen, dem Flattern der Schmetterlinge, dem geschäftigen Treiben unzähliger kleiner Insekten. Es war wie ein Tierpark in Miniatur, ein Mikrokosmos voller Bewegung und Klang. Doch diesmal war es still. Ich vermisste das Sausen, das Flirren, das Leben. Und ich fragte mich: Wo sind sie geblieben? Was hat sich verändert?

Dieses Kunstwerk ist meine Antwort auf diese Fragen.
Das Kreuz, das ich hier darstelle, ist das Gipfelkreuz des Großen Solsteins – roh, kraftvoll, eingebettet in ein Spannungsfeld aus Struktur und Aufbruch. Die gitterartige Ordnung im Hintergrund steht für unsere Systeme, unsere Versuche, die Welt zu kontrollieren. Die leuchtenden Farben brechen diese Ordnung auf – sie sind Natur, Wandel, Hoffnung.

Besonders zentral sind die schwarzen Linien, die das Bild durchziehen. Sie bestehen nicht aus einfacher Farbe – sie sind aus Kohlestaub. Staub ist das Material des Todes, des Vergehens. Kohle steht für die fossilen Energien, die den Klimawandel antreiben. Und dieser Wandel ist eng verzahnt mit dem Verlust der Artenvielfalt. Diese Verflechtung von Kohle, Klima und Leben versuche ich in meinem Werk sichtbar zu machen. Die Linien aus Kohlestaub sind Spuren der Zerstörung, aber auch Mahnmale.

Ich nenne meine künstlerische Vision „Sowing sparks for Climate Protection“ – Funken säen für den Klimaschutz. Dieses Werk ist ein solcher Funke. Es erzählt von einem persönlichen Aufstieg, von der Schönheit der alpinen Landschaft – und von der Stille, die bleibt, wenn das Leben verschwindet.

Vielleicht steht das Gipfelkreuz nicht nur für den Menschen, der den Gipfel erreicht. Vielleicht steht es auch als Mahnmal für das, was wir verloren haben – für die Insekten, die einst die Bergwiesen belebten. Für eine Welt, die leiser geworden ist.

    Weitere Kunstwerke von Rainer Langer

    Der Baum vor meinem Haus 3 , 2025
    29.7 x 21 cm (h x w)
    Farbstift - Aquarell
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    60.00
    Der Baum vor meinem Haus 2 , 2025
    29.7 x 21 cm (h x w)
    Farbstift - Aquarell
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    60.00
    Im Schatten der Zukunft - Der Baum vor meinem Haus 1 , 2025
    29.7 x 21 cm (h x w)
    Farbstift - Aquarell
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    60.00
    Auf dünnem Ast , 2025
    60 x 60 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    250.00
    Hohenstein - Zwischen Harmonie und Hitze - Sächsische Schweiz , 2025
    21 x 29.7 cm (h x w)
    Farbstift - Aquarell - Acryl
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    60.00

    Mehr von Sowing sparks for Climate Protection

    Tetschen , 2025
    21 x 29.7 cm (h x w)
    Farbstift - Aquarell - Acryl
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    60.00
    Der Baum vor meinem Haus 3 , 2025
    29.7 x 21 cm (h x w)
    Farbstift - Aquarell
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    60.00
    Der Baum vor meinem Haus 2 , 2025
    29.7 x 21 cm (h x w)
    Farbstift - Aquarell
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    60.00
    Im Schatten der Zukunft - Der Baum vor meinem Haus 1 , 2025
    29.7 x 21 cm (h x w)
    Farbstift - Aquarell
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    60.00
    Auf dünnem Ast , 2025
    60 x 60 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    250.00