
1.5.2025
Climate Art on Tour. Mein Kunstprojekt auf einem wundervollen Panoramaweg in Hessen. Eine Kombination aus wandern, zeichnen, beobachten und zuhören. Das ist anstrengend. Ich muss sagen, es ist ein Erlebnis mit Campingausrüstung in der Märchenlandschaft der Gebrüder Grimm. Täglich bis zu 30 km zu laufen und zu malen. Alte Türme und dunkle Tümpel erinnerten mich an die Märchen Rapunzel und Froschkönig. Und am Ender der Reise fühlte ich mich wie Hans im Glück. Mein Wunsch hat sich erfüllt. Ich tauschte Schweiß gegen Trinkwasser, machte aus 15 km eine Strecke von 30 km. Und am Zielbahnhof in Herzhausen, durfte ich meinen schweren Rucksack ablegen. „Happy End“.
Das gelbe Band in meinen Bilder begleitete mich durch alte Buchenwälder, entlang gelber Rapsfelder und saftigen Wiesen, gurgelnder Bäche und kahlen Fichten. Leider ist mir kein Lebkuchenhaus begegnet. Das hätte ich mir gewünscht, denn in den sterilen kleinen Dörfer fand ich weder Trinkwasser noch eine geöffnete Jausenstation. Herzlichen Dank geht an den Friedhof in Sachsendorf und der Schreinerei Kappen. Ihr habt mir köstliches Trinkwasser geschenkt.
Wofür steht das gelbe Band in meinen Kunstwerken? Ist Gelb angenehm für dich oder macht es dich ängstlich. Gelb ist die Farbe der Sonne, steht für Wärme, gute Laune, Entfaltung, Freiheit, Neugier, Spontanität, Offenheit, Erwartung, Kreativität und Heiterkeit. Doch eine Mischung aus Treibhausgasen und Sonne ist gefährlich für uns und unser Klima auf der kleinen Erde, auf der wir noch viele Generationen wohnen möchten.
Drei Tage in der Natur sind bunt und kräfteraubend. Trotz minimalistischer Ausrüstung begleiteten mich sicherlich 10 kg auf den Schultern und die Kälte, die nach Mitternacht langsam unter die Bettdecke kroch, zehrte an meinen Kräften. Ich denke, da lässt sich noch einiges optimieren. Doch bald bin ich wieder unterwegs.