Gipfelkreuz
Kreuzpunkt Klima , 2025
60 x 60 cm (h x w)
200 EUR
Acrylic, Tusche und Kohle
for sale

Der Internationale Gerichtshof und sein Gutachten. „Wir haben das Recht auf eine saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt“. Ein fundamentales Menschenrecht? Nun müssten Staaten Maßnahmen ergreifen und aktuelle Entscheidungen überdenken.
Ich stand auf einem Gipfel im Karwendel. Die Wettervorhersage war stabil, fast ideal – doch oben angekommen, überraschten mich Regen und Gewitter. Dieses Erlebnis war intensiv und lehrreich: Es zeigte mir, wie sehr wir uns auf scheinbare Sicherheit verlassen – und wie wenig wir die Natur wirklich kontrollieren.
Mein Kunstwerk verarbeitet diesen Moment. Das weiße Gipfelkreuz, traditionell ein Symbol für Orientierung und Erhabenheit, habe ich mit einem zweiten, schwarzen Kreuz überarbeitet – gefertigt aus Kohlstaub. Dieses Material steht für mich sinnbildlich für die Ursachen der Klimakrise: die Verbrennung fossiler Energien, die unsere Atmosphäre verändert und das Gleichgewicht der Natur stört.
Was mich besonders beschäftigt: Dieses Wetter war kein Zufall. Das Mittelmeer war in diesem Sommer ungewöhnlich warm – vielerorts 3 bis 5 Grad über dem Durchschnitt. Durch den Klimawandel verdunstet dort mehr Wasser, die Atmosphäre wird feuchter. Diese feuchte Luft kann über Norditalien bis in die Alpen strömen – und dort, wie an jenem Tag, zu plötzlichen Gewittern führen.
Der Klimawandel ist längst nicht mehr abstrakt. Er verändert das Wetter, die Berge, unsere Erfahrungen. Und er ist nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein rechtliches Thema: Der Internationale Gerichtshof hat im Juli 2025 klargestellt, dass alle Staaten völkerrechtlich verpflichtet sind, aktiv gegen die Klimakrise vorzugehen. Klimaschutz ist damit nicht nur moralisch geboten, sondern ein Menschenrecht – und Versäumnisse gefährden die Freiheit zukünftiger Generationen.
„Kreuzpunkt Klima“ ist mein Versuch, diese neue Realität sichtbar zu machen. Es verbindet persönliche Erfahrung mit globaler Verantwortung – und stellt die Frage, wie wir als Gesellschaft mit dieser Unsicherheit und Verpflichtung umgehen wollen.

    Other works by Rainer Langer

    CO2 Emissionen , 2024
    40 x 40 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    180.00
    CO2 Emissionen , 2024
    40 x 40 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    180.00
    Digitalisierung , 2024
    40 x 40 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    180.00
    Digitalisierung , 2024
    40 x 40 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    180.00
    Digitalisierung , 2024
    40 x 40 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    180.00

    More from Sowing sparks for Climate Protection

    CO2 Emissionen -„Schmelzpunkt Erde“ , 2024
    40 x 40 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    CO2 Emissionen , 2024
    40 x 40 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    180.00
    CO2 Emissionen , 2024
    40 x 40 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    180.00
    Digitalisierung , 2024
    40 x 40 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    180.00
    Digitalisierung , 2024
    40 x 40 cm (h x w)
    Acrylic
    Sowing sparks for Climate Protection
    EUR
    180.00